"Wir möchten eine nachhaltige Zukunft schaffen, vor allem sozial"...

Die "Wir für uns" Group

Wir sind davon überzeugt, dass wir die Verantwortung haben Veränderung voranzutreiben um eine bessere Welt für uns alle zu schaffen. Wir möchten Sie dazu einladen Teil dieser Bewegung zu sein.

Mit unserer langjährigen Erfahrung in sozialen Projekten an Schulen und in Kooperation mit Trägern der Familien und Jugendhilfe stehen wir immer wieder vor großen Hürden der Politik. Der Bedarf und das Interesse der Einrichtungen ist groß, doch leider haben Institutionen oft beschränkte Ressourcen.

 

Finanzielle Mittel fehlen, Institutionen sind unterbesetzt, dass alles führt zu einer Benachteiligung.

Deshalb liegt es in unserer Verantwortung eigenständig  etwas für unsere Gesellschaft zu schaffen

 


"Grundwerte, moralische und ethische Normen müssen auf den Lehrplan"...

Die sozialen Benachteiligungen in unserem Bildungssystem erfordert unser Eingreifen, damit auch persönliche Bildungsmöglichkeiten für alle Schülerinnen und Schüler gewährleistet werden können. Im folgenden sind einige Gründe dieser Ungleichheit aufgeführt.

 

  • Ressourcenmangel: Schulen verfügen oft über weniger finanzielle Ressourcen und qualifiziertes Lehrpersonal. Dies kann zu einer geringeren Bildungsqualität führen.
  • Bildungschancen: Kinder und Jugendliche haben möglicherweise weniger Zugang zu Vorschulbildung und Bildungsressourcen außerhalb der Schule, was zu einem Bildungsdefizit führen kann. Dieses Defizit kann verstärkt werden, wenn auch im weiteren Bildungsverlauf das Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten fehlt.
  • Bildungspolitik: Politische Entscheidungen und Ressourcenallokationen können Bildungsungleichheiten verstärken oder verringern. Wenn Bildungspolitik und -praxis nicht darauf abzielen, soziale Ungleichheiten auszugleichen, kann dies zu Benachteiligungen führen.
  • Schulsystematische Probleme: Ein Mangel an Gerechtigkeit und Gleichberechtigung im Schulsystem kann sich in Diskriminierung, Ungleichbehandlung manifestieren, dies führt zu persönlichen Problemen der Schüler.
  • Fehlende Unterstützung: Kinder haben möglicherweise nicht die notwendige Unterstützung zu Hause, sei es bei den Hausaufgaben oder bei Bildungsgesprächen, was ihre schulische und persönliche Entwicklung beeinflussen kann.
  • Kulturelle und soziale Faktoren: Unterschiede in kulturellen und sozialen Normen können dazu führen, dass Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen sozialen Schichten unterschiedlich von persönlicher Entwicklung und Bildung profitieren.

Investieren Sie in die Zukunft unserer Jugend

Stärken Sie unsere Schulen und Ihre Schülerinnen und Schüler, indem Sie uns engagieren. Lassen Sie uns gemeinsam eine Generation von starken, selbstbewussten und respektvollen jungen Menschen formen.

Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr über unsere Coaching Programme


"Jeder kann helfen, wir zeigen Ihnen wie!"...

 

Wir bieten Ihnen Möglichkeiten sich daran zu beteiligen und eine echte Veränderung zu schaffen, nicht nur in Schulen, an vielen Orten, für viele Menschen.

Empfehlen Sie uns:

  • Empfehlen Sie uns in einer Einrichtung Ihrer Wahl, sprechen Sie die Lehrerin, den Lehrer Ihres Kindes an, machen Sie einen Mitarbeiter einer bekannten Institution aufmerksam und reichen unsere Kontaktinformationen weiter. Ob einer Schule, einer Jugendeinrichtung, Unternehmen der Jugend und Familienhilfe, überall dort wo Menschen zusammen kommen, lassen sich Angebote schaffen

Sie sind Lehrerin, Lehrer oder Sozial- Pädagogin, Pädagoge ?

  • Kontaktieren Sie uns direkt und Informieren sich über unsere Angebote, gemeinsam gestalten wir für Sie ein passendes Angebot. Werfen Sie einen Blick auf unsere Projekte

Botschafter werden:

  • Werden Sie ein Botschafter für soziale Projekte und fördern Sie unser Anliegen in Ihrer Gemeinschaft, sprechen Sie Bekannte auf Ihren Wunsch an, etwas bewirken zu wollen und entdecken Sie die Möglichkeiten die wir gemeinsam schaffen können, wenn Sie mit uns in Kontakt treten.

Sie sind Selbstständig, Influencer, Geschäftsführer oder Beauftragter eines Unternehmen ?

Werden Sie Mitglied der "Wir für uns Group". Entdecken Sie das "Corporate Social Responsibility" Konzept für Ihr Unternehmen. CSR steht für die soziale Verantwortung Ihres Unternehmens, es bedeutet, dass Sie über die Gewinnmaximierung hinausgehen und sich aktiv für soziale und Umweltziele einsetzen.

  • Soziale Verantwortung zeigen:  Zeigen Sie Ihr Engagement für soziale Anliegen und Gemeinschaften.
  • Nachhaltigkeit fördern:  Implementieren Sie nachhaltige soziale Projekte für die Menschen und Ihre Gemeinschaft
  • Unternehmensreputation stärken:  Bauen Sie ein positives Image auf und gewinnen Sie das Vertrauen von Kunden, Investoren, Mitarbeitern
  • Talente anziehen und binden:  Ihr CSR Engagement hilft Ihnen dabei Mitarbeiter anzuziehen und langfristig zu halten, werben Sie mit Ihrem sozialen Image für ein wertvolles Umfeld Innerhalb Ihres Unternehmens.

"Ihre Mitgliedschaft in der "Wir für uns" Group : Ihr Engagement, Ihre Kontrolle!"...

Wenn Sie sich durch eine Mitgliedschaft in unserer "Wir für uns" Group aktiv beteiligen, haben Sie direkten Einfluss auf die Art und Weise, wie Ihr Investment eingesetzt wird.

  • Entscheiden Sie welches Mitgliedschaftsmodell Sie wählen und wieviel Sie damit investieren wollen
  • Erhalten Sie Einblick in die Auswahl und Verwaltung unserer Projekte
  • Wir bieten Transparenz darüber, wie Ihre Gelder verwendet werden
  • Wir bieten Ihr finanziertes Projekt da an, wo Sie helfen möchten
  • Sie haben die Möglichkeit aktiv Projekte mit zu gestalten
  • Wir gestalten Ihr persönliches Projektheft in kompakter Auflage
  • Fordern Sie jetzt nähere Informationen zu unseren Investitionsmodellen an und werden Sie Teil unserer Bewegung

 

Wirkung:

 

Ihr Engagement trägt dazu bei, soziale Veränderungen in Ihrer Region zu bewirken, indem Sie Projekte unterstützen, die Leben verändern.

Transparenz:

 

Wir legen Wert auf volle Transparenz und Berichterstattung, damit Sie sehen können, wie Ihre Investitionen Gutes bewirken.

Prof. Fachkräfte:

 

Als professionelle Fachkräfte sind wir die richtigen Vermittler für Ihr Projekt und verwirklichen Ihre Absichten

Gemeinschaft:

 

Werden Sie Teil einer engagierten Gemeinschaft von Investoren, die sich für soziale Projekte einsetzen.

Werden Sie Teil der "wir für uns" Group und repräsentieren Sie eine Bewegung


Praxisbeispiel: Wie "Herr Meier" und "Herr Müller" die Welt verändern wollen...

  

In diesem Beispiel möchten wir Ihnen eine konkrete Situation vorstellen, wie ein Unternehmer, nennen wir ihn Herr Müller, durch die Zusammenarbeit mit der "Wir für Uns Group" einen nachhaltigen sozialen Beitrag leistet und gleichzeitig sein Unternehmen in diesem sozialen Kontext repräsentiert.

Schritt 1: Die Initiale Begegnung: Herr Müller, der Inhaber eines etablierten Unternehmens, erfährt von den Sozialprojekten der "Wir für Uns Group" durch seinen Freund, Herr Meier. Fasziniert von der Idee, kontaktiert Herr Müller uns um mehr über die Angebote zu erfahren und sein Interesse zu bekunden.

Schritt 2: Die Ideenfindung und Planung: Gemeinsam mit Herrn Müller entwickeln wir Projekte aus unserem Repertoire, die seine nachhaltige Unterstützung in Schulen ermöglicht. Dabei entsteht ein Mitgliedschaftsmodell, bei dem Herr Müller monatlich z.B. 100 Euro investiert. Als Gegenleistung realisieren wir vier Projekte jährlich an Schulen oder Einrichtungen. Dabei kann er Institutionen vorschlagen oder von uns auswählen lassen und hat die Möglichkeit optional an der Gestaltung der Projekte mitzuwirken. Dabei bieten wir Schulen und Einrichtungen an, mit denen wir bereits in Kontakt stehen und die sich über eine Rückmeldung freuen. Ebenso ermöglichen wir Investoren aber auch die Chance, an Schulen oder Einrichtungen mitzuwirken, zu denen Sie zum Beispiel einen persönlichen Bezug haben.

Schritt 3: Die Umsetzung: Im Rahmen der Zusammenarbeit werden vier Seminare entwickelt und in Herrn Müllers Namen an den Schulen durchgeführt. Sein Unternehmen wird während dieser Seminare vorgestellt, und in den Schulen wird betont, dass die Projekte von seiner Firma finanziert werden und dass Herr Müller persönlich aus bestimmten Gründen an der Förderung dieser Projekte interessiert ist. Der Umfang und der Inhalt dieser Vorstellung, aus welchen Gründen das persönliche Interesse besteht, bestimmt der Investor dabei selbst. Wir haben auch Investoren die Ihre Anonymität genießen. Das entscheiden letztendlich Sie.

Schritt 4: Die Evaluation und das Feedback Nach den Seminaren werden Schüler und Lehrer befragt, um ein Feedback zu sammeln. Dies dient dazu, den Erfolg der Investition von Herrn Müller zu bewerten und sicherzustellen, dass die Projekte den gewünschten positiven Einfluss auf die Zielgruppen haben.

Schritt 5: Die Veröffentlichung und Öffentlichkeitsarbeit: Die Ergebnisse der Projekte und das Feedback der Teilnehmer werden in unseren sozialen Kanälen veröffentlicht, und Herr Müller wird zu seiner persönlichen Motivation interviewt. Diese Berichte werden auch in einer Projektmappe zusammengefasst, die sein Unternehmen in einer Auflage von z.B. 30 Exemplaren erhält. Diese Projektmappe dient dazu, Mitarbeiter und Kunden des Unternehmens für das soziale Engagement zu sensibilisieren und gleichzeitig als Vorbild für andere Unternehmen zu fungieren.

Schritt 6: Die kontinuierliche Zusammenarbeit: Herr Müller erhält jährlich die Möglichkeit, an vier weiteren Projekten teilzunehmen und direkten Einfluss auf deren Gestaltung und Umsetzung zu nehmen. Er bleibt ein wichtiger Unterstützer der Sozialprojekte der "Wir für Uns Group" und inspiriert auch andere Unternehmen, sich sozial zu engagieren. Er kann während seiner Mitgliedschaft auch mit außerordentlichen Investitionen und Partnern weitere Projekte einfordern die wir gerne mit Ihm umsetzen. So wird sein Unternehmen nachhaltig in der Region mit sozialen Engagement in Verbindung gebracht.

In diesem Praxisbeispiel sehen wir, wie eine erfolgreiche Partnerschaft zwischen einem Unternehmer und uns, der Wir für uns Group, nicht nur sozialen Mehrwert schafft, sondern auch die Marke des Unternehmens stärkt und andere dazu inspiriert, sich ebenfalls für soziale Projekte zu engagieren.

 

 

 

Welche Projekte bieten wir an? 

Wir wissen, wie wichtig es ist, junge Menschen mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um selbstbewusst, sicher und stark durchs Leben zu gehen. Unsere Projekte bieten genau das. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns eine Umgebung zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler ihre persönliche Stärke entdecken können.

 

Selbstbehauptungs Unterricht:

Unsere Kurse helfen Schülerinnen und Schülern dabei, ihr Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl aufzubauen. Wir fördern ein gesundes Selbstbewusstsein und Selbstakzeptanz mit unserem Selbstbehauptungs Unterricht.

Nähere Infos - hier -

 

 

Gewaltprävention:

Wir lehren praktische Fähigkeiten zur Gewaltprävention. Ihre Schülerinnen und Schüler werden lernen, wie sie sich vor kritischen Situationen präventiv schützen können um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Nähere Infos - hier -

 

 

Konfliktlösungsmanagement und Kommunikation:

Wir vermitteln effektive Kommunikationsstrategien und Konfliktlösungsfähigkeiten. Ihre Schülerinnen und Schüler werden lernen, wie sie Konflikte auf eine respektvolle und konstruktive Weise bewältigen können.

Nähere Infos - hier -

 

 

Selbstverteidigung:

Das Ziel ist es Konflikte zu vermeiden, wir bringen Ihren Schülerinnen und Schüler jedoch bei, wie Sie handeln müssen um sich effektiv verteidigen zu können, wenn der Ernstfall unvermeidbar ist.

Nähere Infos - hier -

 

 

Empowerment und Teamarbeit:

Unsere Programme fördern das Empowerment der Schülerinnen und Schüler und ermutigen sie, aktiv in ihren Gemeinschaften zu agieren. Wir betonen auch die Bedeutung von Teamarbeit und Zusammenarbeit. Stärken Sie Ihre Klassengemeinschaft mit unserem Empowerment Programm.

Nähere Infos - hier -

 

Wie schütze ich mit gegen einen "Fremden":

Unser Präventiv Programm, wie schütze ich mich gegen einen Fremden gibt es es in 2 Ausführungen, einmal für das Verständnis von Vorschulkindern und einmal auf Kinder der Grundschule ausgerichtet. Mit diesem Programm klären wir Kinder über die Gefahren von "Ansprechen Fremder" auf und bringen Ihnen wertvolle Verhaltensregeln in Notsituationen bei. Nähere Infos - hier -

 

  • Sicherheit: Wir unterstützen Schulen dabei, eine sicherere Umgebung zu schaffen, in der Schülerinnen und Schüler sich geschützt und gestärkt fühlen.
  • Selbstvertrauen: Unsere Kurse bauen das Selbstvertrauen Ihrer Schülerinnen und Schüler auf und helfen ihnen, sich in verschiedenen Lebenssituationen zu behaupten.
  • Praxisorientiert: Unsere Lehrpläne sind praxisorientiert und bieten Schülerinnen und Schülern konkrete Fähigkeiten, die sie im Alltag nutzen können.
  • Prävention: Wir tragen dazu bei, Gewalt in Schulen zu reduzieren, indem wir Schülerinnen und Schüler befähigen, auf nicht gewalttätige Weise auf Konflikte zu reagieren.

 

Unsere Flexibilität: Individuelle Wünsche sind unsere Herausforderung

 

Bei "Wir für Uns Group" stehen nicht nur unsere bewährten Projekte im Fokus, sondern auch die Umsetzung individueller Kundenwünsche. Wir schätzen es als interessante Herausforderung, auf Anfragen einzugehen und sicherzustellen, dass diese Wünsche innerhalb unserer fachlichen Kompetenz liegen, um eine qualitativ hochwertige Umsetzung zu gewährleisten.

 

Einige unserer bemerkenswerten Individuellen Präferenzen umfassen:

 

Saisonvorbereitung von Sportmannschaften: Wir hatten das Privileg, die Jugend-Fußballmannschaft von Alemania Aachen unter der Leitung von Trainer André Wolf bei ihrer Saisonvorbereitung zu unterstützen. Ebenso durften wir den Handballverein Erkelenz auf dem Weg zu ihren sportlichen Zielen begleiten.

 

Spannende Ideen für Junggesellenabschiede: Nicht nur im sportlichen Bereich, sondern auch im privaten haben wir unser Können unter Beweis gestellt. Wir haben bereits zwei aufregende Lehrgänge für Junggesellenabschiede gestaltet, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Unsere Bereitschaft, individuelle Kundenwünsche anzunehmen und umzusetzen, spiegelt unsere Hingabe an die Bedürfnisse unserer Kunden wider. Wir setzen alles daran, sicherzustellen, dass jede Erfahrung mit der "Wir für Uns Group" einzigartig, inspirierend und maßgeschneidert ist.

 

Wenn Sie eine Idee oder einen besonderen Wunsch haben, der in unsere fachliche Kompetenz fällt, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen eine maßgeschneiderte Lösung zu entwickeln und Ihre Visionen in die Realität umzusetzen. Ihre Zufriedenheit und Ihr Erfolg stehen bei uns an erster Stelle.

 

Unsere Erfolgsgeschichte: Gemeinsam für eine bessere Zukunft

 

Als Group sind wir stolz darauf, unsere sozialen Projekte in den letzten fast 10 Jahren erfolgreich an verschiedenen Schulen und Bildungseinrichtungen durchgeführt zu haben. Diese langjährige Zusammenarbeit hat es uns ermöglicht, positive Veränderungen in den Gemeinden zu bewirken und die Schülerinnen und Schüler sowie Kita-Besucherinnen und -Besucher auf eine vielversprechende Zukunft vorzubereiten.

 

Unsere Projekte haben unter anderem an folgenden Schulen und Einrichtungen stattgefunden:

 

Waldschule Eschweiler: Hier haben wir Selbstbehauptung vermittelt, um die Schülerinnen und Schüler auf ihren individuellen Entwicklungswegen zu unterstützen.

 

OGS Gemeinschaftsgrundschule Bardenberg: In dieser Einrichtung haben wir mit Freude mehrere Jahre den Kindern dazu verholfen Selbstbewusstsein aufzubauen, indem wir Ihnen gelehrt haben, wie Sie sich in einem Ernstfall verteidigen können. Dank dem Selbstverteidigungs Programm, dass wir entwickelt haben.

 

Jugendzentrum St Martin Wegberg: Im Jugendzentrum St Martin in Wegberg haben wir die Besucherinnen und Besucher über mehrere Wochen begleitet und Ihnen unser Selbsbehauptungs Konzept und Selbstverteidungs Training vermittelt, um Ihnen eine Struktur und auch sportliche Ziele näher bringen zu können. 

 

Kindergärten der Pro Futura: In mehreren Kindergärten der Pro Futura in Herzogenrath Kohlscheid, haben wir mit unserem Projekt "Was ist ein Fremder" begonnen, um den kleinen Kindern die bestmögliche Prävention zu bieten.

 

KGS Verlautenheide: In dieser Einrichtung hat  unserer Projekt "Was ist ein Fremder" die Kinder auch auf gefahren hin sensibilisiert und Ihnen wertvolle Verhaltensregeln vermitteln können.

 

Städt. Gymnasium Herzogenrath: An dieser weiterführenden Schule haben wir ebenfalls Projekte zum Selbstbehauptungs Unterricht und zu unserem Selbsverteidigungs Kurs erfolgreich durchgeführt.

 

Förderschule Käthe Kollwitz in Herzogenrath und Alsdorf: In diesen Einrichtungen haben wir besonders auf die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler geachtet, um ihnen bestmögliche Unterstützung zu bieten. Dabei haben wir §15 Klassen unterrichtet mit dem Thema Selbstbehauptung und haben individuelles Sozialtraining für einzelne Schülerinnen und Schüler gestaltet. Außerdem haben wir mit unserem Selbstverteidungs Training die Schülerinnen und Schüler für Auseinandersetzungen sensibilisiert.

 

Förderschule Elisabeth in Stolberg: In dieser Schule unterrichten wir wöchentlich unser Selbstverteidungs Training. Dabei können wir akute Konflikte besprechen und präventiv Maßnahmen ergreifen und Konflikte vermeiden.

 

Grundschule in Atsch, Stolberg: An der OGS in Stolberg Atsch unterrichten wir ebenfalls seit mehreren Jahren die Schülerinnen und Schüler in unserem Selbstverteidungs Kurs, der ihnen dabei hilft Selbstvertrauen aufzubauen und damit der Opferrolle zu entgehen.

 

Grundschule in Donnerberg, Stolberg: Auch hier haben wir unsere Projekte erfolgreich umgesetzt und die Schülerinnen und Schüler profitieren dort ebenso seit Jahren von unseren Selbstverteidungs und Empowerment Projekten

 

Inda Gymnasium Aachen: An dieser weiterführenden Schule konnten wir mit unser Selbstbehauptungs

& Konfliktmanagement Projekt zur Förderung von Selbstbestimmung und einer

positiven Klassengemeinschaft druchführen, um die Schülerinnen und Schüler auf

ihre Zukunft vorzubereiten.

 

Diese Auflistung ist nur ein Auszug aus unserem breiten Portfolio von Bildungseinrichtungen, mit denen wir zusammenarbeiten. Unsere Projekte haben das Ziel, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch das Selbstbewusstsein, die sozialen Kompetenzen und die Zukunftsaussichten der jungen Generation zu stärken.

 

Wir sind stolz auf die langanhaltende und fruchtbare Partnerschaft mit diesen Schulen und Einrichtungen und freuen uns auf viele weitere Jahre der Zusammenarbeit, in denen wir gemeinsam die Welt unserer Schülerinnen und Schüler gestalten und ihre Träume unterstützen dürfen. Zusammen gestalten wir eine bessere Zukunft, helfen Sie uns dabei.

 

Wer kann Partner der "Wir für uns" Group werden?

"Gemeinsam für eine bessere Welt – Investieren mit Herz und Verstand"

 

Wir glauben fest daran, dass wahre Veränderung durch ein gemeinsames Projekt, vereinten Kräften möglich ist. Unser soziales Projekt ist jedoch nicht einfach nur auf der Suche nach Investoren, sondern nach Partnern, die unsere Werte und Visionen teilen. Bei uns steht Qualität über Quantität, und wir überprüfen sorgfältig jeden potenziellen Investor, um sicherzustellen, dass er zu unserer Mission passt.

Unser Projekt wird von einer tiefen Überzeugung für soziale Verantwortung und nachhaltige Veränderung getragen. Wir suchen Investoren, die diese Werte in Ihrem Herzen tragen. Wir streben außerdem nach langfristigen Partnerschaften, in denen wir gemeinsam an der Verwirklichung unserer Mission arbeiten können.

 

Wir glauben an das Potenzial jeder einzelnen Investition. Unsere Investoren sollen dabei nicht nur finanzielle Mittel einbringen, sondern auch Ihre Erfahrung, Ihr Wissen und Ihr Netzwerk, um unser Projekt zu bereichern, gemeinsam möchten wir Sie an unseren Projekten beteiligen.

 

Wir legen bei allem  Wert auf ethische Investitionen, die langfristig positive Auswirkungen auf die Gesellschaft haben.

Wir sind bestrebt, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten. Deshalb ist die Auswahl unserer Partner so wichtig! 

 

 

"Investieren Sie in die Zukunft unserer Gesellschaft, investieren Sie in unsere Jugend"...

Ihre Entscheidung, Ihr Einfluss:

Die "Wir für uns" Group bietet Ihnen die Flexibilität, sich auf die Art und Weise zu beteiligen, die am besten zu Ihnen passt. Gemeinsam können wir soziale Veränderungen vorantreiben und eine bessere Welt für alle schaffen.

Sind Sie bereit, sich zu engagieren oder uns weiterzuempfehlen?

Kontaktieren Sie uns unter -Kontakt- und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Teil unserer Mission werden können.

Ihre Unterstützung ist der Schlüssel zu einer besseren Zukunft!