„Kampfsport zur Aggressionsbewältigung“

ein Konzept des Baransu Do System

 

 

Beim Konzept „Kampfsport zur Aggressionsbewältigung“,

geht es nicht um die Kultivierung von Gewalt, sondern darum der Aggression eine Möglichkeit zu geben in einem geschützten Rahmen ein Ventil zu finden und derer Herkunft bewusst zu werden.

 

Dadurch das die Schüler so Ihre eigene Kraft erleben, können Sie Ihre Gefühle dazu bewusster wahrnehmen und haben die Möglichkeit die Gedanken zu Ihren Gefühlen besser einzuordnen.

 

So verarbeiten Sie, das was Sie innerlich belastet, auf einer sportlichen Ebene, die Ihnen einen sicheren Abstand bietet, um sich selbst zu reflektieren, damit innere Konflikte sich auflösen können.

 

Dadurch das Sie sich körperlich auspowern können, haben Sie das Gefühl sich von belastendem Druck befreien zu können und das hat eine positive Auswirkung auf die Gedanken, die Sie während, vor und nach dem Training beschäftigen.

 

Indem der Schüler während der Übungen bewusst an seinen Ehrgeiz und sein Selbstvertrauen erinnert wird, haben wir die Möglichkeit, seinen Glauben an die Verwirklichung seiner Ziele und Wünsche zu stärken.

 

Mit diesem gestärkten Selbstbild versuchen wir zusätzlich mithilfe von Gesprächen die Schüler zu reflektieren und auch neue Ziele zu manifestieren. Damit zeigen wir Ihnen Wege, wie Sie mit den positiven Gedanken die Sie geschaffen haben, selbst Möglichkeiten schaffen, um die Situationen, die Sie negativ belasten zu lösen.

 

So verfolgen wir das Ziel, das Ihre Aggressionen gar nicht erst entstehen und sich zu Ihren Nachteil entwickeln.

Wir setzen darauf das unsere Schüler durch die Selbstreflexion während des Trainings diese Erkenntnis erleben, um mit Ihrer eigenen Überzeugung Ihr Leben zu verändern.

 

Sie haben Interesse an unserem Konzept ? Gerne erstellen wir Ihnen ein Programm auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, zu Ihrer Kommune / Einrichtung, für Altersklassen ab 5 Jahren aufwärts bis zu einer Gruppengröße von 30 Teilnehmern. Kontaktieren Sie uns einfach per Email oder telefonisch.

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.